
Auch Strümpfe und Socken haben ihren Platz gefunden.
Letztens als meine Hilfe hier war, da war sie über meinen Einfallsreichtum erstaunt und ganz begeistert.-
Kleine Wohnung, viel Krempel, wenig Stauraum. Das ist Kram, wichtig oder auch nicht, stammt noch aus der Zeit, vor meinen Umzug. Manchmal brauche ich davon etwas, also kann ich das nicht so weit weg räumen.
Nippes, jede Menge Fotoalben, Wolle, viel zu viel Nähzeug. Selber gemalte Bilder und Fotos die meine Wände schmückten, die jetzt aber keinen Platz an den Wänden finden. Schon deshalb nicht, weil keine Wände mehr übrig sind. Sind mit Schränken und so weiter zu gestellt. Auch weil dazu Löcher in die Wände gebohrt werden müssten. Das dürfen wir jetzt, nach der Sanierung, nicht mehr. Selbst klebende, selbst haftende Haken halten auf meiner Tapete nur für kurze Zeit. Erst heute in der Nacht hat so ein selbstklebender Haken eines meiner wenigen Bilder fallen lassen und mich ganz schön erschreckt. Also wohin damit? Alles geht nicht mehr in die Abstellkammer.
Dann fand ich bei einem meiner früheren Einkäufe die Lösung. Plastik Faltkörbe obwohl ich nicht auf Kunststoff stehe.
Einiges habe ich also in neu erworbenen Plastik Körbe verstaut und dann unter das Bett geschoben. War für mich schlecht, ich bekam es nicht mehr darunter hervor. Nicht ohne Schwierigkeiten. Auch nicht mit Greifzange.
Nachgedacht, neue Idee!
Zuerst kaufte ich diese Art von Blumenhockern mit Rädern für meine großen Blumentöpfe in der alten Wohnung. Schick, schwarz und aus Metall. Hier in der Wohnung nutzte ich sie dann auch aber nur auf dem Balkon. Dann kaufte ich mal zur Probe ganz einfache aus Holz und stellte einen der Faltkörbe darauf, schob es unter das Bett. Hat in der Höhe genau gepasst. Nur beim hervor rollen kippte der Korb zur Seite herunter.
Gut nicht lange überlegt und den Korb am Hocker befestigt. Jetzt ist das Ganze perfekt. Sogar die Waage hat ihren festen rollenden Platz.
Meine Socken und Strümpfe verstaute ich in einem ausgedienten Schubfach. (Von meiner früheren Schrankwand) und das Ganze passt farblich zum Kleiderschrank und auch darunter. Fügt sich gut ein und unter dem Bett fällt das auch nicht auf.
Ich nenne das einfach: Hausrat auf Rädern. Meine Freunde, Familie und Bekannten nennen das Flexibel. Wie findet ihr diese Ideen?
Bis dem nächst liebe Freunde ,
bleibt mir gewogen,
erice-Lilo