Puccni
Zu meiner Frage am 13.08.2017 an euch:
Ich wollte wissen ob mir EINER von euch helfen kann, den Titel des Musikstückes in dem Film ,,Katharina und der Schäfer“, Fimreihe ,,Reif für die Insel“ heraus zu finden. Danke euch sehr für eure Mithilfe.
Marana hat es gewußt. Danke dir
Es ist aus Puccinis Oper Tosca, die Arie “ E lucevan le stelle“.
Ein wunderschönes Musikstück, herrlich. Freu jippi!!!-
Zeitgleich hatte ich bei dem Radiosender die gleiche Anfrage gemacht. Habe auch eine Antwort bekommen, die MARANAS Angaben bestätigen.
Gestern war ich dann auch gleich in dem Geschäft hier am Platz. Ich wollte das Video oder eine CD kaufen. Der Verkäufer gab sich sehr viel Mühe. Ist leider nicht zu bekommen. Schade.-
Na gut, muss ich erst mal mit leben.-
Habt ihr das gewusst?
Hortensien sind ganz heikle Pflanzen. Besonders meine, noch dazu wenn sie im Topf auf dem Balkon und nicht im Garten stehen.
Letztens konnte ich nicht an dem Blumenladen vorbei gehen. Ganz neue Lieferung, unter anderem mit den besagten Hortensien standen dort. Wunderschön und sie hatten ganz blasse rosa Blüten.
Nach ein paar Tagen wurden die Blüten dunkler und beinahe lila. Aber was mich ärgerte ist eine der Stauden machte schlapp. Blüte hängt und später wurde sie ganz welk. Sie bekam etwas Wasser aber nein. Gut Blüte abgeschnitten. Etwas später wurde die ganze Pflanze welk und ich mußte einsehen, sie war hin. Leider.
Verärgert steckte ich den ganzen Blumentopfrest in den Mülleimer. Deckel drauf zu.
Am anderen Morgen warf ich meinen Kaffeesatz auch in den Eimer. Aber oh Wunder. Die Pflanze lachte mich in voller Pracht mit Blüte an, Erfreut holte ich sie wider heraus und stellte sie wieder auf den alten Platz auf den Balkon. Was soll ich euch sagen? Am Abend sah ich es sie hatte wieder schlapp gemacht. Das gleiche Spiel wie am Vortag, rein in den Müll. Und…und heute Morgen …war sie wieder taufrisch. Ich weiß nicht was ich denken soll. Habt ihr eine Erklärung dafür?
Was soll ich nun damit anfangen? Täglich rin in den Eimer und am anderen Morgen wieder raus?
Einen schönen sonnigen Sonntag euch allen,
L.G.erice-Lilo
Vielleicht kannst du es ja online kaufen … hier ein Link zu eBay mit der Suchauswahl danach https://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=tosca+opera&adpos=1o3&gclid=EAIaIQobChMIrP3JxdDl1QIVxm4bCh1VhwLoEAMYAyAAEgIL_fD_BwE&ul_noapp=true&geo_id=33421&MT_ID=42&crlp=201798007867_3607&keyword=tosca+opera&rlsatarget=kwd-301940785388&device=c&abcId=473886&crdt=0&treatment_id=7&clk_rvr_id=1288645300120&_osacat=0&_from=R40&_trksid=p2045573.m570.l1313.TR0.TRC0.H0.TRS0&_nkw=+Puccinis+Oper+Tosca%2C+die+Arie+%E2%80%9C+E+lucevan+le+stelle%E2%80%9C&_sacat=0
Wünsche dir einen schönen Sonntag
VG DIeter
LikeLike
Lieber ieter, ich werde mein Glück versuchen und bei Erfolg laut jubeln.
Schönen Tag,
L.G. erice
LikeGefällt 1 Person
Liebe E, zum einen ist die Hortensie immer!!! durstig; sie heißt botanisch nicht umsonst „Syrangea …“, und die Syringe ist eine Wassernixe. Ich habe auf meinem Balkon schon seit vielen Jahren in einem Kübel eine winterfeste Hortensie, deshalb spreche ich aus Erfahrung. Auch meine lässt am Mittag oft die Köpfe hängen, das liegt wohl an der Wärme oder der Sonnenbestrahlung, die sie an sich gar nicht so mag, aber gegen Abend erholt sie sich immer wieder.
Also, liebe E., sei nicht so ungeduldig, und Alles wird gut.
Liebe Grüße, Gudrun
LikeLike
Danke liebe Gudrun.
Leider hat die Pflanze sich am Abend nicht erhlt, sondern am nächsten Tag alles hängen lassen, trotz Wasser.. Mal sehen ob ich wenigstens die eine Staude erhalten kann.
LG.erice
LikeLike
Du hast schon sehr eigenwillige Hortensien. Vielleicht sind sie im Dunkeln aufgezogen worden und lieben deshalb die Mülleimerdunkelheit. Verhänge sie doch mal,wie einen Papagei, der in seinem Käfig abends Nachtruhe und Dunkelheit braucht.
🙂
LikeLike
Danke Marana. Das mit dem Verdunkeln habe ich gemacht. Ich habe sie auf dem Balkon in eine dunkle Ecke gestellt. Und ..Lach es sieht
so aus, als würden sie sich erholen. Wenn das klappt dann bin ich wirklich von den Socken aber erfreut.L.G.
LikeGefällt 1 Person
Schast ma ween.
Unsere „Nachtschattengewächse“ auf der Terrasse, das sind alle, nämlich, weil sie in diesem „Sommer “ eigentlich fast nur im Regen standen, lassen auch immer die Köpfe hängen, wenn sie von der Sonne beschienen werden. Über Nacht richten sie sich dann wieder auf und man muss sich hüten, sie deshalb auf einmal zu viel zu gießen.
🙂
LikeLike